
VERHALTEN AM UNFALLORT
Ein Kfz-Unfall ist für eine Privatperson im Regelfall kein alltägliches Ereignis. Dadurch kommt es oft zu Unsicherheiten hinsichtlich dem richtigen Verhalten am Unfallort.
Natürlich ist jeder Kfz-Unfall verschieden und muss individuell bewertet werden, aber es gibt ein paar grundsätzliche Punkte, an denen man sich orientieren kann.
Unser Sachverständigenbüro DENK bietet Ihnen hier das kostenlose Merkblatt "Verhalten am Unfallort" als PDF direkt zum Download an. Dieses können Sie sich gerne ausdrucken und mit in Ihr Fahrzeug legen, um es im Ernstfall griffbereit zu haben.
Sollte es zu einem Kfz-Unfall kommen, gilt zunächst: RUHE BEWAHREN!
Anschließend können Sie situationsbedingt die Hinweise des Merkblattes als Anhalt nehmen, um die Ausnahmesituation eines Kfz-Unfalls souverän zu meistern.

AN ENTHUSIASTEN...
...für die ihr Fahrzeug mehr ist, als nur ein Transportmittel!
Es ist wichtig zu wissen, dass es bei einem Unfall ohne zuvor erstelltes Wertgutachten Streitigkeiten mit der Versicherung geben kann.
Die Frage ist häufig, ob und inwieweit Tuningteile ersetzt werden oder ob etwa beim Totalschaden nur nach Listenpreis bezahlt wird.
Der Grund dafür ist, dass es für Tuningausstattung und verbaute Teile, ganz zu schweigen von Ihrem Arbeitsaufwand zur Instandsetzung, keine neutrale Bewertungsgrundlage gibt.
Diese Komplikationen bei der Schadenregulierung können Sie vermeiden, indem Sie im Vorfeld ein Wertgutachten anfertigen lassen.